WTF Das Hobby dieses Künstlers sind digitale Sportwagen voller Animemädchen Viele Künstler*innen arbeiten auf Leinwänden, Turboanime bevorzugt digitale Motorhauben. Hinter seinen Animemädchen-Folierungen für Rennspiele steckt eine reale Tuningkultur aus Japan.
Entwicklung So verwandelte sich Final Fantasy von einer Katastrophe zum Hit-Rollenspiel Es ist eine Erfolgsgeschichte sondergleichen. Nach einem desaströsen Launch entwickelt sich Final Fantasy 14 in zwölf Jahren zu einem der beliebtesten MMORPGs weltweit. Zu verdanken ist das vor allem: Vertrauen.
Indie Dieser Shooter gehört in ein Museum Der Shooter Post Void ist ein Angriff auf alle Sinne. Sein surrealer Stil ist selbst für Indie-Verhältnisse enorm eigen – und basiert auf den Werken eines der skandalösesten Maler der Moderne.
Musik In diesem Plattenladen schütteln sich Kratos und Japanese Breakfast die Hände Seit Oktober kann man in Köln-Ehrenfeld Indie-Vinyl und Gaming-Merchandise kaufen, und das im selben Laden. Hinter Pop Sub steckt nicht bloßes Profitinteresse, sondern der Wunsch, subkulturelle Barrieren einzureißen.
Politik Warum ein taiwanesisches Horrorspiel wegen einer Comicfigur verschwand Das Horrorspiel Devotion beleidigt Chinas Präsidenten, laut seinem Entwickler aus Versehen. Eine Woche später verschwindet es spurlos aus allen Online-Shops. Ist Zensur von oberster staatlicher Ebene daran schuld?