Kommerz Dieser Publisher wehrt sich mit Modulen gegen den Digital-Trend Indie-Spiele auf physischen Medien zu veröffentlichen ist teuer und aufwendig. Der Publisher Super Rare Games ist damit trotzdem erfolgreich. Sind limitierte physische Versionen der Ausweg aus einem übersättigten Markt?
WTF Dieser Wrestler stapelt 2.900 Burger-King-Werbespiele in seiner Garage Spielesammler*innen bezahlen für seltene Titel häufig astronomische Preise. Leroy Patterson geht es mit seiner Sneak-King-Sammlung genau andersherum an. Wichtig ist ihm dabei vor allem eines: Über sich selbst lachen zu können.
Nostalgie In diesen Videospielen wird das Internet selbst zum Schauplatz Grell, schräg und nostalgisch: Die Indiespiele Broken Reality und Hypnospace Outlaw erfinden das Internet von gestern neu – mit Likes als Währung und Zensur als Waffe.
Nostalgie Kostenlose Fan-Server halten Ultima Online und Everquest am Leben Ein Hauptmerkmal von Online-Rollenspielen ist der regelmäßige Nachschub an neuen Inhalten. Von Fans betriebene Classic-Server setzen auf Nostalgie statt Neuheiten – und beeinflussen damit längst auch den Mainstream.
Nostalgie Dank seiner treuen Fans ist Gothic nicht totzukriegen Heute vor 20 Jahren erschien das erste 3D-Rollenspiel aus Deutschland. Obwohl der Erfolg erst mit den Nachfolgern kam, legte der erste Teil den Grundstein für ein einmaliges Verhältnis zwischen Firma und Fans.
Nostalgie Locomalito verschenkt seine Spiele im Internet Der Spanier Locomalito hat ein Gespür für Nostalgie. Seit 10 Jahren veröffentlicht er seine liebevollen Retrospiele – ohne dafür Geld zu verlangen.